DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Datum: 01. Dezember 2023

1. ZWECK DIESER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

1.1. In diesen Datenschutzbestimmungen wird dargelegt, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden, wenn Sie unseren AENO-Küchenroboter (den "Roboter") nutzen, und welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben (die Datenschutzbestimmungen).

1.2. Diese Bestimmungen sollen Ihnen helfen, unsere Datenschutzpraktiken zu verstehen, einschließlich der Frage, welche persönlichen Daten wir sammeln, warum wir sie sammeln, was wir damit machen und wie wir sie schützen, sowie Ihre individuellen Rechte. Außerdem wird beschrieben, wie Sie sich mit uns in Verbindung setzen können, um mehr über unsere Datenpraktiken zu erfahren oder um Ihre Rechte auszuüben.

1.3. Es ist wichtig, dass alle von uns erhobenen und gespeicherten Daten korrekt sind. Wenn sich also im Laufe Ihrer Beziehung zu uns etwas an Ihren persönlichen Daten ändert, informieren Sie uns bitte.

1.4. Wir können diese Bestimmungen von Zeit zu Zeit ändern, um die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, zu reflektieren, und wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum des Inkrafttretens am Anfang der Datenschutzbestimmungen ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, die sich wesentlich auf Ihre Datenschutzrechte auswirken, werden wir dies im Voraus ankündigen und durch den Roboter oder über eine andere Kontaktmöglichkeit, wie z. B. E-Mail, deutlich machen, damit Sie die Änderungen überprüfen können, bevor Sie die Dienste weiter nutzen. Wenn Sie mit den geänderten Richtlinien nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung der Dienste ein oder stimmen Sie den Aktualisierungen nicht zu.

1.5. Wenn Sie Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

2. KONTAKTINFORMATIONEN

1 Iapetou, Agios Athanasios, 4101, Limassol, Zypern

E-Mail: dpo@asbis.com - Datenschutzbeauftragter

3. CONTROLLER

3.1. ASBISC ENTERPRISES PLC, ein nach dem Recht der Republik Zypern eingetragenes Unternehmen mit der Registernummer HE 75069, eingetragener Firmensitz: 1 Iapetou, 4101, Agios Athanasios, Limassol, Zypern, ("das Unternehmen", "Wir", "Uns", "Unser"), und die mit ihm verbundenen Unternehmen, sind die Verantwortlichen für Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. Für die Zwecke dieser Richtlinie ist ein verbundenes Unternehmen ein Unternehmen, das direkt oder indirekt im Besitz oder unter der Kontrolle eines anderen Unternehmens ist oder von diesem kontrolliert wird oder mit diesem in gemeinsamem Besitz oder unter gemeinsamer Kontrolle ist. Wie hier verwendet, bedeutet "Kontrolle" die Befugnis, das Management oder die Angelegenheiten eines Unternehmens zu lenken, und "Eigentum" bedeutet das wirtschaftliche Eigentum von fünfzig Prozent (50%) oder mehr der stimmberechtigten Aktien oder anderer gleichwertiger Stimmrechte des Unternehmens.

4. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

4.1 Indem wir Ihnen den Roboter zur Verfügung stellen, handeln wir vernünftig und gehen davon aus, dass:

4.2. Wir überprüfen die Benutzerinformationen, die wir von Ihnen erhalten nicht, es sei denn, eine solche Überprüfung ist notwendig, damit das Unternehmen seine Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen kann.

4.3. Diese Datenschutzbestimmungen gelten nur für EU-Bürger.

5. DIE VON UNS GESAMMELTEN DATEN

5.1 Wenn wir in unseren Datenschutzbestimmungen den Begriff "Persönliche Daten" verwenden, meinen wir damit Informationen, die sich auf Sie beziehen und die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren, entweder direkt oder in Kombination mit anderen Informationen, die wir möglicherweise besitzen. Wir erheben, verwenden, speichern und übermitteln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, die wie folgt zusammengefasst sind:

a) Identitätsdaten

Eingeschlossen sind: Name/Vorname/Nachname, Spitzname oder ähnliche Identifikatoren

b) Kontaktinformationen

Enthält: E-Mail Adresse

c) Kontodaten:

Enthält: Alter, Geschlecht, Rezepte, Anmerkungen zu den Rezepten

d) Technische Daten

Enthält: Informationen über Ihre technischen Geräte, Verlaufsaktivitäten auf dem Roboter, technische Interaktion mit dem Roboter.

e) Nutzungsdaten

Enthält: Informationen darüber, wie Sie den Roboter verwenden.

f) Aggregierte Daten

Enthält: Wir sammeln, verwenden und teilen zusammengefasste Daten. Diese Art von Daten ergibt sich aus der Verarbeitung personenbezogener Daten zu statistischen Zwecken (Output-Daten). Aggregierte Daten werden aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet, gelten aber nicht als personenbezogene Daten, da sie weder direkt noch indirekt Ihre Identität preisgeben.

g) Daten der besonderen Kategorie

Wir sammeln KEINE personenbezogenen Daten der Sonderkategorie. Diese beziehen sich auf Einzelheiten über Ihre ethnische Zugehörigkeit, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben, Ihre sexuelle Orientierung, Ihre politischen Ansichten, Ihre Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Ihre Gesundheit, Ihre genetischen und biometrischen Daten. Wir sammeln auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten.

6. WIE WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASST?

6.1 Wir sammeln Ihre Daten mit verschiedenen Methoden:

1.Direkte Interaktionen

Sie stellen uns Ihre Identität, sowie Kontakt- und Kontodaten zur Verfügung.

Dazu gehören personenbezogene Daten, die Sie mit uns teilen, wenn Sie:

  • sich als Benutzer registrieren und den Roboter benutzen
2. Automatisierte Technologien oder Interaktionen Wenn Sie mit dem Roboter interagieren, sammeln wir automatisch technische Daten.

7. ZWECKE, FÜR DIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN WERDEN

Zweck/ Tätigkeit Art der Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verwenden diese Daten, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten können. Identitätsdaten Kontaktdaten Kontodaten Zustimmung

7.1. Ihre personenbezogenen Daten können auch verarbeitet werden, wenn dies von Strafverfolgungsbehörden oder einer Aufsichtsbehörde, -stelle oder -agentur verlangt wird oder zur Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen. Wir werden personenbezogene Daten nicht löschen, wenn sie im Zusammenhang mit einer Untersuchung oder einem Rechtsstreit stehen. Sie werden so lange gespeichert, bis diese Fragen vollständig geklärt sind und/oder während des Zeitraums, der nach geltendem/einschlägigem Recht erforderlich und/oder zulässig ist.

7.2. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie nicht möchten, dass wir sensible und besondere Kategorien von Daten über Sie verarbeiten (einschließlich Daten über Ihre Gesundheit, Ihre ethnische Herkunft, Ihre politischen Meinungen, Ihre religiösen oder philosophischen Überzeugungen, Ihr Sexualleben und Ihre sexuelle Orientierung), darauf achten sollten, diese Informationen nicht zu veröffentlichen und diese Daten nicht über den Roboter zu teilen. Sobald Sie diese Daten zur Verfügung stellen, sind sie für uns und für externe Partner zugänglich.

7.3. Bitte beachten Sie, dass Sie das Recht haben, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen oder sich nicht als Nutzer registrieren lassen, können Sie den Roboter weiterhin nutzen.

7.4. Wenn wir beabsichtigen, Ihre Daten für einen anderen als den in diesen Datenschutzbestimmungen genannten Zweck weiterzuverarbeiten, werden wir Sie vor Beginn der Verarbeitung über diesen Zweck informieren.

8.INTERNATIONALE TRANSFERS

8.1. Es kann sein, dass wir einige Ihrer persönlichen Daten auf unsere Server oder Datenbanken außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort speichern. 8.2. In den Ländern, in die wir Ihre Daten übermitteln, gelten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie in Ihrem Land. Wir ergreifen angemessene Cybersicherheitsmaßnahmen und/oder wenden Standardvertragsklauseln an (z. B. Standardklauseln, Datenverarbeitungsvertrag/-zusatz), um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind.

9. AUFBEWAHRUNGSFRIST

9.1. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die diese Daten erhoben wurden, erforderlich ist, je nach der Rechtsgrundlage, aufgrund derer diese Daten erhoben wurden, und/oder wenn wir aufgrund zusätzlicher rechtlicher/regulatorischer Verpflichtungen verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufzubewahren, der nach den geltenden/einschlägigen Rechtsvorschriften erforderlich und/oder zulässig ist.

9.2. Sie können Ihre personenbezogenen Daten löschen, indem Sie diese Daten aus Ihrem Konto entfernen. Alternativ können Sie Ihre Seite auch über die Funktion "Mein Profil entfernen" löschen.

9.3 Wir können Ihr Konto oder die Informationen, die Sie in Ihrem Konto veröffentlichen, löschen, wenn es Gründe gibt, die im geltenden Recht oder in den Bedingungen vorgesehen sind.

10. IHRE GESETZLICHEN RECHTE

10.1. Unter bestimmten Umständen haben Sie nach den Datenschutzgesetzen Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

10.2. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen (allgemein bekannt als "Auskunftsersuchen des Betroffenen"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, und überprüfen, ob wir sie rechtmäßig verarbeiten.

10.3. Berichtigung, Portabilität und Löschung Ihrer persönlichen Daten. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu aktualisieren, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Um die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen, können wir Daten von Ihnen anfordern, um Ihre Identität und Ihr Recht auf Zugang zu diesen Daten zu bestätigen und um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten auf Ihre Anfrage hin zu suchen und Ihnen zur Verfügung zu stellen. Es gibt Fälle, in denen geltende Gesetze oder behördliche Vorschriften es uns erlauben oder von uns verlangen, die Bereitstellung einiger oder aller von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verweigern oder diese zu löschen.

10.4. Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen. Dies ermöglicht es Ihnen, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, diese weiter zu verarbeiten. Sie haben auch das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten möglicherweise unrechtmäßig verarbeitet haben und wir Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen, um den örtlichen Gesetzen zu entsprechen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Antrag auf Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen nicht immer nachkommen können, was wir Ihnen, sofern möglich, zum Zeitpunkt Ihres Antrags mitteilen werden.

10.5. Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen, und Sie ihre Situation dazu veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen, da Sie der Meinung sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten beeinträchtigt werden. Sie haben auch das Recht, Einspruch zu erheben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. Es kann vorkommen, dass wir zwingende legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, die Vorrang vor Ihren Rechten und Freiheiten haben.

10.6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. So können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen; (b) wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen; (c) wenn wir die Daten aufbewahren müssen, auch wenn wir sie nicht mehr benötigen, da Sie sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (d) wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für deren Verwendung haben.

10.7. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten verlangen. Wir stellen Ihnen oder einem Dritten Ihrer Wahl Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, deren Verwendung Sie ursprünglich zugestimmt haben, oder wenn wir die Informationen zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben.

10.8. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir uns auf die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienstleistungen nicht mehr anbieten. Wir werden Sie darauf hinweisen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

10.9. Einspruch gegen den Erhalt von Werbebroschüren auf dem herkömmlichen Postweg. Wenn Sie nicht mehr wünschen, dass wir Ihre Postanschrift für die Zusendung von Werbebroschüren auf dem herkömmlichen Postweg verwenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung oder senden Sie uns (über die Rücksendeadresse, die jeder Werbebroschüre beiliegt) Ihren Antrag auf Abmeldung von weiterer Postwerbung zu.

10.10. Sie haben auch das Recht, Ihr Konto und die Informationen in Ihrem Konto selbstständig zu löschen, sowie Änderungen und Korrekturen an Ihrem Konto vorzunehmen.

10.11. Beschwerden einreichen. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir versuchen können, alle Probleme zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen. Ungeachtet der oben genannten Möglichkeiten zur Ausübung Ihrer Rechte bleibt Ihr Recht unberührt, eine Klage oder Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einzureichen (weitere Einzelheiten zu den Datenschutzbehörden und deren Kontaktinformationen finden Sie unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/what-are-data-protection-authorities-dpas_en ).

10.12. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte entweder über den Support oder über die in Abschnitt 2 angegebenen Kontaktdaten. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage zu antworten. Wir müssen Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihnen personenbezogene Daten offenlegen können.

11. SICHERHEITSMAßNAHMEN

11.1. Wir treffen technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen, gegebenenfalls einschließlich Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Löschung, Veränderung, Sperrung, Vervielfältigung und Verbreitung geschützt sind.

11.2. Der Zugang zu Ihrem Konto wird mit Ihren Anmeldedaten (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort autorisiert. Sie sind dafür verantwortlich, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Sie sollten Ihre Anmeldedaten nicht an Dritte weitergeben, und wir empfehlen Ihnen, dafür zu sorgen, dass diese Informationen vertraulich bleiben.